W3 + Fair 2016

Industrie 4.0 – Eine Chance – Auch für den Mittelstand!

Der eBusiness-Lotse Mittelhessen war am 03. März 2016 zu Besuch auf der Messe W3+Fair in Wetzlar. Auch die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) war mit vielen Fachbereichen auf der Messe vertreten. Die Studenten, Dozenten und Professoren der Technischen Hochschule Mittelhessen beschäftigen sich unter anderem mit Teilbereichen der Industrie 4.0. So stellte das Team des „Roboter Projektes“ selbstständig agierende und interagierende Roboter. 

Neben vielen interessanten Gesprächen mit Firmen aus Mittelhessen hat uns vor allem der Vortrag zu dem Thema Industrie 4.0 „Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand“ von Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer IPA & Instituts für IFF, interessiert. Der Vortrag wurde von der IHK Lahn-Dill organisiert. Besonders betonte Prof. Bauernhansl die Chancen und ökonomischen Vorteile von Industrie 4.0 auch für kleine und mittelständsche Unternehmen. Aber: „Der Hessische Mittelstand muss intensiver und umfangreicher zur Entwicklung und dem Ausbau von Industrie 4.0 Strategien durch Förderzentren unterstützt werden.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert